Welche Verkehrsmittel sind inklusive?
Mit dem Oslo Pass kannst du alle Verkehrsmittel des Nahverkehrs kostenlos nutzen:
- Busse – Stadtbusse und Regionalbusse
- Straßenbahnen – alle Tramlinien
- U-Bahn (T-Bane) – das gesamte U-Bahn-Netz
- Fähren – inklusive Museumsfähre nach Bygdøy und Inselfähren
- Nahverkehrszüge – auch zum Flughafen Gardermoen
Wichtig: Einfach einsteigen und bei Kontrollen den Oslo Pass vorzeigen. Keine Entwertung nötig!
Wohin kann ich mit dem Oslo Pass fahren?
Der Oslo Pass gilt in den Zonen 1-4 und deckt damit ganz Oslo plus Umgebung ab – perfekt für alle Touristenattraktionen:
- Holmenkollen Skisprungschanze: U-Bahn Linie 1 bis Station "Holmenkollen" (20-30 Min. vom Zentrum)
- Museumsinsel Bygdøy: Fähre vom Rathaus (Sommer) oder Bus Linie 30 (ganzjährig) – Fram-Museum, Kon-Tiki-Museum, Vikingerschiffmuseum
- Vigeland-Skulpturenpark: Straßenbahn Linie 12 bis "Vigelandsparken" oder Bus Linie 20
- Flughafen Gardermoen: Nahverkehrszüge von Vy (nicht der teure Flytoget!)
- Oslofjord-Inseln: Fähren zu Hovedøya, Gressholmen und anderen Inseln ab Aker Brygge
Praktische Tipps
- Ruter-App: Lade die offizielle App für Fahrpläne und Routenplanung herunter
- Google Maps: Funktioniert auch gut für ÖPNV-Verbindungen in Oslo
- Bygdøy-Fähre: Nur im Sommer (März-Oktober), im Winter Bus 30 nutzen
- Tram 12: Schöne Sightseeing-Linie durch die Stadt